Qlik App Reporting
Einführung
MIAVIT, ein führender Premixhersteller mit Sitz in Essen (Oldenburg), steht vor der Herausforderung, effiziente und effektive Entscheidungsprozesse in einem dynamischen Marktumfeld sicherzustellen. Als zentrales ERP-System setzt das Unternehmen SAP Business One ein, um seine Geschäftsprozesse zu verwalten.
Herausforderungen
- komplexer "Daten-Dschungel" verhinderte einen umfassenden Echtzeit-Einblick in die Unternehmenslage
- Schwierigkeiten beim Zusammenfassen von Daten aus verschiedenen Modulen
- verzögerte, ungenaue Berichte erschwerten die Unternehmensführung
Lösung
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, implementierten wir gemeinsam
mit MIAVIT eine maßgeschneiderte Qlik Reporting App. Diese Lösung wurde
speziell entwickelt, um Daten aus dem gesamten ERP-System zu
extrahieren, zu konsolidieren und in einem intuitiven Dashboard
darzustellen.
Implementierung
Die Entwicklung der Qlik Reporting App erforderte eine detaillierte
Analyse der Geschäftsprozesse und Datenstrukturen von MIAVIT. Durch enge
Zusammenarbeit mit den Endnutzern konnten wir ein Dashboard entwickeln,
das den spezifischen Anforderungen des Managements entspricht. Die App
integriert Daten zu Umsätzen, Budgets, Kosten für Materialeinsatz und
Produktion sowie Deckungsbeiträgen, um eine 360-Grad-Sicht auf die
Unternehmensperformance zu bieten.
Ergebnisse
Die Einführung der Qlik Reporting App bei MIAVIT führte zu signifikanten Verbesserungen in der Entscheidungsfindung des Managements:
Zeitnahe Einblicke: Das Management erhält jetzt jederzeit Zugang zu aktuellen und umfassenden Daten über die Unternehmenslage.
Verbesserte Entscheidungsfindung: Die konsolidierte Ansicht wichtiger Kennzahlen ermöglicht eine fundierte und schnelle Entscheidungsfindung.
Effizienzsteigerung: Die Automatisierung des Reporting-Prozesses reduziert den manuellen Aufwand und minimiert das Risiko von Fehlern.
Fazit
Die Qlik Reporting App hat sich als unverzichtbares Tool für das Management von MIAVIT erwiesen, um einen klaren Überblick über die Unternehmensleistung zu erhalten und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Die erfolgreiche Implementierung unterstreicht die Flexibilität und Leistungsfähigkeit von Qlik Sense als Business Intelligence-Lösung für mittelständische Unternehmen.
Qlik App Produktionsplanung
Herausforderungen
- verschiedene Excel-Tools verlangten umfangreiche manuelle Eingaben und Anpassungen
- großer Zeitaufwand und hohe Fehleranfälligkeit verhinderten eine sichere Planung
- Probleme bei der Zusage realistischer Liefertermine
Lösung
Gemeinsam mit MIAVIT entwickelten wir eine fortschrittliche Qlik-App,
die die traditionellen Excel-Tools ablöst und das Unternehmen für
jegliche Herausforderungen der Produktionsplanung wappnet. Diese
innovative App integriert und verarbeitet Daten sowohl aus dem
SAP-ERP-System als auch aus dem Produktionsleitsystem, um eine
umfassende und aktuelle Sicht auf die Produktionsaufträge zu
gewährleisten. Durch die Zusammenführung der Datenquellen bietet die App
eine einheitliche Plattform für die Visualisierung und Verwaltung von
Produktionsaufträgen, sortiert nach Werk und Linie.
Implementierung
Die Implementierung der Qlik Produktionsplanungs-App erforderte eine sorgfältige Integration und Analyse der bestehenden Produktionsdaten. Die App wurde maßgeschneidert entwickelt, um eine Echtzeit-Übersicht über laufende und geplante Produktionsaufträge zu bieten, einschließlich detaillierter Informationen über die geschätzten Laufzeiten und den Status jedes Auftrags.
Ergebnisse
Die Einführung der Qlik Produktionsplanungs-App bei MIAVIT führte zu beeindruckenden Verbesserungen in der Produktionsplanung und -steuerung:
Echtzeit Übersicht: Planer und Manager haben nun jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen über den Status der Produktion in allen Werken und Linien.
Verbesserte Lieferzuverlässigkeit: Der Vertrieb kann auf Basis der aktuellen Produktionsdaten realistische Liefertermine an die Kunden kommunizieren.
Optimierte Produktionsplanung: Die kontinuierliche Auswertung der tatsächlichen Produktionszeiten verbessert die Genauigkeit der Laufzeitprognosen, was zu einer effizienteren Planung und Ressourcennutzung führt.
Fazit
Die maßgeschneiderte Qlik App zur Produktionsplanung hat sich als Schlüsselkomponente für die Optimierung der Produktionsprozesse bei MIAVIT erwiesen. Die verbesserte Transparenz und Effizienz tragen maßgeblich zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit und betrieblichen Exzellenz bei.
Qlik App Lagermanagement
Herausforderungen
- übersichtliche Darstellung sowohl aktueller Lagerbestände als auch historischer Daten
- Materialbewegungen und zugehörige Einkaufspreise konnten nicht effektiv verfolgt werden
- Probleme bei der Erstellung interner Analysen und externer Berichte, z. B. für das Finanzamt
Lösung
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelten
wir für MIAVIT eine maßgeschneiderte Qlik App, die speziell für das
Lagermanagement konzipiert wurde. Diese App zieht Daten direkt aus dem
ERP-System und stellt sie in einem intuitiven, leicht zugänglichen
Dashboard dar. Durch die Integration dieser Datenquellen wird ein
umfassendes Bild der Lagerhaltung ermöglicht, das sowohl aktuelle
Bestände als auch historische Daten bis auf die Ebene einzelner Artikel
und Chargen umfasst.
Implementierung
Die Implementierung der neuen Qlik Lagermanagement-App erforderte eine enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen und Anforderungen korrekt abgebildet werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Darstellung der Lagerbestände und -werte zu kritischen Zeitpunkten, wie dem Monats- oder Jahresende, gelegt, um den Anforderungen des Finanzwesens gerecht zu werden.
Ergebnisse
Mit der Einführung der Qlik App für das Lagermanagement erlebt MIAVIT signifikante Verbesserungen in der Lagerverwaltung:
Kontinuierlicher Zugriff: Verantwortliche haben nun jederzeit Zugang zu aktuellen und historischen Lagerdaten, was eine effizientere Planung und Reaktion auf Lageranforderungen ermöglicht.
Detaillierte Einblicke: Die Fähigkeit, Details bis auf Artikel- und Chargenebene einzusehen, verbessert die Genauigkeit der Lagerverwaltung und die Rückverfolgbarkeit von Materialbewegungen.
Wertvolle Finanzdaten: Die Integration von Einkaufspreisen und die Möglichkeit, Lagerbestände und -werte zu kritischen Zeitpunkten anzuzeigen, liefern wertvolle Informationen für das Finanzwesen und externe Berichterstattungen.
Fazit
Die Qlik App zur Lagerverwaltung hat sich als unverzichtbares Werkzeug für MIAVIT erwiesen, das nicht nur die Effizienz und Genauigkeit der Lagerhaltung steigert, sondern auch entscheidende Daten für strategische Entscheidungen und Compliance-Anforderungen liefert.